Durch die Erwärmung des Wassers lösen sich die im Wasser enthaltenen Mineralstoffen (Calcium und Magnsium) und lagern sich im Wassererwärmer als Kalk ab. Dies führt zu einem erhöhten Energieverbrauch, da die Kalkablagerungen die Wärmeübertragung der Heizelemente stark vermindern. Auch Dichtungen und Ventile können durch die Kalkablagerungen Schaden nehmen. In den Ablagerungen können sich zudem gesundheitsschädliche Keime sehr gut vermehren.
Vorteile für eine Boilerentkalkung:
Durch die regelmässige Boilerentkalkung kann Energie somit Kosten eingespart werden. Zusätzlich wird die Lebensdauer Ihres Boilers deutlich verlängert. Auch auf die Hygiene des Wassers hat die Entkalkung positive Auswirkungen.
Wir empfehlen, den Boiler ca. alle 3 – 5 Jahre zu entkalken (je nach Wasserhärte).
Kosten für das Entkalken des Boilers:
Elektro-Boiler bis 500 Liter: Pauschal ab CHF 490.00 Netto exkl. MWST
Elektro-Boiler bis 1’000 Liter: Pauschal ab CHF 680.00 Netto exkl. MWST
Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?
Ihr Ansprechpartner für Entkalkung
a.mayerhaustechnik@bluewin.ch
Ihr Ansprechpartner für Heizung
a.mayerhaustechnik@bluewin.ch
Wir unterstützen Sie mit präziser CAD-Planung für moderne und effiziente Haustechnik – individuell abgestimmt auf Ihr Bauvorhaben:
Gebäudetechnik
Heizung
Sanitär
Lüftung
Gebäudehülle
Spenglerei
Bedachung
Photovoltaik
Blitzschutz
Über uns
Jobs & Karriere
Referenzen
Leitung
Geschichte
Planung
Kontakt